Skip to content

Videoqualität der Add ons

prof-membrane edited this page May 8, 2017 · 12 revisions

Stand der Dinge

Qualitätsauswahl

Fast alle Videos der Add-ons werden als "m3u8" Playlist ausgeliefert, die mehrere, qualitativ unterschiedliche Streams beinhaltet. In der Regel kann somit immer die beste Qualität abgerufen werden. Kodi selbst übernimmt die Auswahl des Streams, wobei man in den Netzwerkeinstellungen die maximale Bitrate festlegen kann.

Die Add-ons sind dadurch auf neue Streams mit höheren Bitraten (wie z.B. bei 4k/UHD) vorbereitet.

Maximale Videoqualität einzelner Hoster

Bei den öffentlich rechtlichen Sendern gibt es ca. 15 unterschiedliche Hoster, die alle unterschiedliche Streams ausliefern. Die Mediatheken nutzen dabei unterschiedliche Quellen. Die "Das Erste" Mediathek nimmt auch Videos von NDR und SWR, die ARD Mediathek hat keinen eigenen Hoster. Die Tabelle beschreibt die maximal möglichen Auflösungen. Insbesondere ältere Sendungen können auch niedriger aufgelöst sein.

Hoster Auflösung Framerate Bitrate Sender
br.de 1280x720 25 3,5MBit/s BR, ARD Alpha
daserste.de 1280x720 25 3,5MBit/s Das Erste
einsplus.de 1280x720 25 3,5MBit/s ONE
gl-systemhaus.de 960x540 25 2,7MBit/s HR
arteconcert.gl-systemhaus.de 1280x720 25 2,7MBit/s Arte Concert
mdr.de 1280x720 25 3,5MBit/s MDR
ndr.de 1280x720 50 3,7MBit/s NDR
radiobremen.de 960x540 25 1,5MBit/s Radio Bremen
rbb-online.de 960x540 25 3MBit/s RBB
swr.de 1280x720 50 3,7MBit/s SWR
sr-online.de 960x540 25 1,3MBit/s SR
tagesschau.de 1280x720 25 3MBit/s Tagesschau24
wdr.de 960x540 25 1,8MBit/s WDR
zdf.de 1280x720 25 3,3MBit/s ZDF*, 3sat

Die maximalen Werte können sich jederzeit ändern. Wenn jemand bessere Sendungen entdeckt - egal ob bei HbbTV/App/Web/Add-on - bitte melden.

Weiterentwicklungen

Als kleine Vorschau gibt es das Add-on "Demos öffentlich rechtlicher Sender" von mir. Dieses beinhaltet eine Sammlung von verschiedensten Quellen der öffentlich rechtlichen Sender. Sie bieten einen Ausblick darauf, wie zukünftige Mediathekinhalte aussehen könnten. Darunter befinden sich Dash Streams vom BR und RBB mit wesentlich besserer Qualität, sowie drei 4k/UHD Filme.

Arte

Arte hat mit "La Corsaire" schon die erste 4k Übertragung gestartet. Es gibt im Netz noch Demos als VOD (http://akamai-progressive.irt.de/arte_uhd_opera_ateme/MP4/3840x2160p50_8bar_h265_high_bt709_gop100_bit7.5M_max7.5M_buf20M.mp4, http://akamai-progressive.irt.de/arte_uhd_opera_ateme/M4S/3840x2160p50_8bar_h265_main_bt709_gop100_bit14M_max14M_buf20M.mpd).

HR

Der HR hat eine Testausgabe der "Hessenschau" in 1050p50 8MBit/s (http://media_pm.hr.de/test/adaptiveStreaming2016/2016-08-10/default_ref-0908161714448_file-saw2odin_HD-AVCI100-25i-TFF-AR16_9-1920x1080-26m-52s-16singletracks-saw2odin-hessenschau-ganz1920x1080-50p-8000kbit.mp4). Hier könnte es in Zukunft bessere Videos geben.

NDR

Der NDR setzt für Events Dash Streams ein. Hier diese haben eine Auflösung von 720p50 3,7MBit/s. Außerdem sind deren Mediathekinhalte auch in dieser Auflösung/Bitrate zu erreichen.

RBB

Der RBB hat auch schon mit 4k und Dash experimentiert. Hier gibt es eine Teeny Soap und einen experimentellen Livestream.

ZDF

Das ZDF setzt bei Events nun auch auf Dash Streams (720p25 3.1 MBit/s). Sie betreiben auch eine VR Webseite (http://vr.zdf.de/), welche die Videos in 4k bereitstellt. Außerdem bieten sie eine Folge "Terra X" in 4k an.