-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 191
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Fährt Z Home nicht an #523
Comments
Bitte lies einmal die Anleitung zum Kompilieren :) |
Erstmal danke für die schnelle Antwort. |
Gerne :) Und ja, der Master sollte funktionieren, aber muss es nicht. Dort sind momentan die kompletten Marlin Updates drin und das ist noch nicht getestet. |
Input Shaping ist schon eine vergleichsweise große Änderung und nicht wirklich "Ursprungszustand" 🤔 Btw. auf welchem Stand setzt du auf, 1.5.3 oder master? Dazwischen liegt auch schon ein "kleiner" Unterschied. Fang doch erst einmal von vorne an: Firmware auf dem Tag 1.5.3 ohne Änderungen kompilieren. Wenn das funktioniert, kann man mit Modifikationen beginnen. Nicht direkt 3 Dinge anfassen und dann rätselraten, was der Grund für den Fehler ist. Das eingangs beschriebene Problem sieht mir nach fälschlicher Weise invertierten Z Endstops aus, d.h. der Drucker "denkt", dass er ganz unten ist und verfährt entsprechend nicht abwärts, bis du die Schalter drückst. https://github.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/blob/1.5.3/Marlin/Configuration.h#L1251 |
Gestern festgestellt, dass ich tatsächlich das selbe Problem habe. Z Homing ( Manuell lässt sich die Z-Achse Verfahren, hat die doppelten Weg,
|
Dürfte einer der (vergleichsweise vielen, aber in diesem Fall auch noch offenen) Bugs in 2.1.2.2 sein: |
This macro builds a string starting with "HAS_" but "HAS_" was replaced with "USE_" in Marlin 2.1.2.2. Backport the upstream patch should restore correct endstop polling and fix the bad homing behavior. Fixes: knutwurst#523
Sollte mit dem verlinkten PR #537 gelöst sein. Eine Zeile aus dem aktuellen Entwicklungszweig fehlte. Eigentlich logisch, dass es irgendwo in dem Umfeld sein musste, aber offensichtlich ist der Fehler nicht ... insbesondere da es wohl Personen gibt, die es durch reine Pin-Konfiguration behoben haben. Lorbeeren gehören nicht mir, hab zwar mit diskutiert und einiges über die ganze Nachverarbeitung der Pins gelernt, aber am Ende hat Peter die Lösung gefunden (zuvor verlinktes Marlin issue hat die ganze Diskussion) |
Hallo,
ich habe die Version für MEGA S_TMC über VC Code Marlin Auto Build kompiliert und geflasht.
Dazu habe ich in der INI all die anderen Versionen ausgeklammert, weil er ja sonst alle kompiliert und das natürlich dauert.
In der Config.h habe ich nur die PID Werte für das Hotend und Bett eingetragen, sonst ist alles im Ursprungszustand.
#MEGA_TMC_BLT_10
#MEGA_TMC_BLT_11
#MEGA_S
MEGA_S_TMC
#MEGA_S_BLT_10
#MEGA_S_BLT_11
#MEGA_S_TMC_BLT_10
Ich kann alle Achsen ein Stück verfahren, Home geht auch für X und Y, jedoch wenn er Z Homen soll tut sich nix.
Die Achse bewegt sich kein Stück. Ich muß die beiden Z Endschalter von Hand drücken damit er andere Befehle wieder ausführt.
Verbaut habe ich die TMC2209 auf allen Achsen.
Dieses Setup läuft mit der Version MEGA_S_TMC_v1.5.3.hex, deshalb schließe ich darauf das es hier um ein Bug
Vielleicht mache ich aber auch einen Fehler?
Danke schon mal für Ihre Hilfe.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: