Skip to content

Commit

Permalink
Merge pull request #136 from gematik/get-task-id-updates
Browse files Browse the repository at this point in the history
Einen Abschnitt zur wiederholten Abholung von E-Rezepten hinzufügen
  • Loading branch information
Hendrejvr authored Apr 5, 2024
2 parents a82fc35 + 509ea50 commit 34b7098
Show file tree
Hide file tree
Showing 2 changed files with 14 additions and 0 deletions.
7 changes: 7 additions & 0 deletions docs/erp_versicherte.adoc
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -230,6 +230,13 @@ Der Zugriff auf ein einzelnes E-Rezept ist durch den Versicherten mit Nachweis s

Der Aufruf erfolgt als http-`GET`-Operation auf eine konkrete Ressource `/Task/<task_id>`. Im Aufruf muss das während der Authentisierung erhaltene ACCESS_TOKEN im http-Request-Header `Authorization` übergeben werden. Der Aufruf kann auch durch einen Vertreter des Versicherten erfolgen, hierbei wird lediglich die Rolle `Versicherter` im ACCESS_TOKEN geprüft. Um die Berechtigung für den Zugriff auf einen Task mit einer fremden KVNR nachzuweisen, muss der Zugreifende den richtigen AccessCode im http-Request-Header `X-AccessCode` übergeben. Die Rückgabe eines Tasks erfolgt immer zusammen mit dem entsprechenden, signierten E-Rezept-Datensatz zu diesem Task, welcher die Verordnungsinformationen des E-Rezepts enthält.

=== Hinweis zu wiederholenden Abfragen für die E-Rezepte.
Die durch den Verordnenden signierten Daten der Verordnung ändern sich nach dem Einstellen (Activate Operation) nicht mehr. Dies betrifft insbesondere die Statuswechsel des E-Rezepts. Die Informationen müssen nicht widerholt heruntergeladen werden, wenn sie bereits in der App für die Anzeige vorliegen.

Beim Statusübergang zu "cancelled" werden die Informationen zum E-Rezept ausser dem Status des Task gelöscht. Somit liefert der E-Rezept-Fachdienst keine Details. **Ein GET /Task/<task_id> für E-Rezepte mit dem Status "cancelled" sind nicht zulässig**.

Beim Statusübergang zu "closed" stehen die MedicationDispense Informationen zur Verfügung und können abgefragt werden.

*Request*
[cols="h,a"]
[%autowidth]
Expand Down
7 changes: 7 additions & 0 deletions docs_sources/erp_versicherte-source.adoc
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -85,6 +85,13 @@ Der Zugriff auf ein einzelnes E-Rezept ist durch den Versicherten mit Nachweis s

Der Aufruf erfolgt als http-`GET`-Operation auf eine konkrete Ressource `/Task/<task_id>`. Im Aufruf muss das während der Authentisierung erhaltene ACCESS_TOKEN im http-Request-Header `Authorization` übergeben werden. Der Aufruf kann auch durch einen Vertreter des Versicherten erfolgen, hierbei wird lediglich die Rolle `Versicherter` im ACCESS_TOKEN geprüft. Um die Berechtigung für den Zugriff auf einen Task mit einer fremden KVNR nachzuweisen, muss der Zugreifende den richtigen AccessCode im http-Request-Header `X-AccessCode` übergeben. Die Rückgabe eines Tasks erfolgt immer zusammen mit dem entsprechenden, signierten E-Rezept-Datensatz zu diesem Task, welcher die Verordnungsinformationen des E-Rezepts enthält.

=== Hinweis zu wiederholenden Abfragen für die E-Rezepte.
Die durch den Verordnenden signierten Daten der Verordnung ändern sich nach dem Einstellen (Activate Operation) nicht mehr. Dies betrifft insbesondere die Statuswechsel des E-Rezepts. Die Informationen müssen nicht widerholt heruntergeladen werden, wenn sie bereits in der App für die Anzeige vorliegen.

Beim Statusübergang zu "cancelled" werden die Informationen zum E-Rezept ausser dem Status des Task gelöscht. Somit liefert der E-Rezept-Fachdienst keine Details. **Ein GET /Task/<task_id> für E-Rezepte mit dem Status "cancelled" sind nicht zulässig**.

Beim Statusübergang zu "closed" stehen die MedicationDispense Informationen zur Verfügung und können abgefragt werden.

*Request*
[cols="h,a"]
[%autowidth]
Expand Down

0 comments on commit 34b7098

Please sign in to comment.