-
Hi @andesse, danke für das coole Projekt! Da Huemagic bei mir seit der neuen Version nicht mehr funktioniert, habe ich auf deinen Flow gewechselt. In seltenen Fällen erhalte ich allerdings einen "JSON-Parsing-Fehler" vom http-Request-Node: Dies ist mir schon beim Deployment passiert, bei "Get all Data" und beim Ansteuern von Lampen. Es kommt nicht oft vor und ich konnte es bisher nicht rekonstruieren. Weißt du vielleicht, woran das liegen könnte? Aus dem Debug-Node kommt folgendes: Meine Hue Bridge ist auf der neusten Version. Der philipshue-events Node funktioniert bei mir leider nicht. Beim Pairing passiert nichts und auch wenn ich die IP und den API-Key manuell eingebe, passiert nichts. Der SSE_Event_Stream hingegen funktionierte bei ersten Tests gut. Die Motion-True und Motion-False Events von einem Bewegungsmelder werden scheinbar immer jeweils doppelt ausgegeben. Hast du vielleicht einen Tipp, wie ich die ausfiltern kann, um sie nur noch einfach zu bekommen? Vielen Dank schon mal für deine Rückmeldung und deine Unterstützung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 6 comments 9 replies
-
@PvtOta Der json parsing Fehler kommt manchmal vor, wenn in dem Befehl der in der change Node definiert ist ein Fehler ist. (Json kann dort schon nicht formatiert werden) Das kannst Du mal folgendermaßen prüfen. Guck in Deinen action changes nodes rein. Öffne den json Teil und klicke mal auf den „Visual Editor“ Button. Wenn da ein Fehler angezeigt wird, ist was falsch.
Das die orangene Node nicht funktioniert kann passieren. Das hatte ich letztens auch einmal. Wenn das nicht geht und du hast Huemagic noch drauf, erzeuge dir dort einen neuen Key in der Config Node und versuche es mit diesem. Hoppla, bei meinem Bewegungsmelder Subflow fehlt tatsächlich etwas. Da muss eine RBE Node rein, damit die Nachricht nur einmal durchgeht. Änder den Subflow mal so Dann sollte wahrscheinlich alles gelöst sein, sag ma Bescheid. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Status code 503 ist unavailable. Da stimmt wahrscheinlich etwas mit dem api key nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@PvtOta noch was! Der json parsing Fehler kann auch kommen wenn die Bridge zu viele Anfragen auf einmal erhält. Kann vieles sein… sonst kannst du auch alle inject nach einander klicken. Ist im Endeffekt das gleiche. Warte dann immer auf das Array payload |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wow @andesse , das nenne ich eine schnelle und ausführliche Antwort. Vielen Dank!! Den Event-Node habe ich auch mit den von dir beschriebenen Schritten nicht zum Laufen gebracht. Wenn ich den Node allerdings komplett neu reinziehe und die Daten manuell eingebe, dann funktioniert er tatsächlich. Interessanterweise sieht er optisch auch anders aus. Keine Ahnung, warum. Der JSON-Parsing-Error scheint mit dem SSE Event Stream zusammen zu hängen. Wenn der Stream aktiv ist (gleicher API-Key, wie die http-Nodes), erhalte ich beim Ansteuern einer Lampengruppen in 100% der Fälle den JSON-Error. Deaktiviere ich den Event Stream, läuft der gleiche Flow ohne Fehler durch: Ich habe den SSE Event Stream jetzt raus geworfen und seither keinen einzigen JSON-Error mehr erhalten. Scheint jetzt alles rund zu laufen :) Die doppelten Motion-Events beim Bewegungsmelder kommen offensichtlich auch nur mit dem SSE Event Stream. Mit dem philipshue-event Node erhalte ich die Events nur noch einmal. Auch ohne deine oben genannte Änderung. Danke nochmal für deine schnelle Rückmeldung und Unterstützung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@andesse |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Not sure what this is, since i can't read German, but I think I've got this error as well. I'm getting
Thoughts? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
@PvtOta
Hi, danke danke :)
Der json parsing Fehler kommt manchmal vor, wenn in dem Befehl der in der change Node definiert ist ein Fehler ist. (Json kann dort schon nicht formatiert werden) Das kannst Du mal folgendermaßen prüfen. Guck in Deinen action changes nodes rein. Öffne den json Teil und klicke mal auf den „Visual Editor“ Button. Wenn da ein Fehler angezeigt wird, ist was falsch.
(Normalerweise sollte das json Feld in der Change Node auch nen roten Rahmen haben)
Ich hatte auch das gleiche Problem und habe Stunden nach dem Fehler gesucht…
Es kann passieren wenn (ich weiß ja nicht wie du triggerst, ich habe es über Mqtt gemacht) das payload / topic nicht sauber ist. …