-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 48
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Wird auch H.265 unterstützt? #455
Comments
hallo gerd2005, Ich verwende h.264 und bei meiner Kamera wird rtmp empfohlen, jedoch poste ich Dir trotzdem mal die Einstellungen: |
Hallo Christchoper, Danke für deine Rückmeldung. Die hilft aber ehrlich gesagt nicht wirklich weiter. Meine Kameras unterstützen nur den H.265-Standard, und das PlugIn kann anscheinend „nur“ H.264. Es sei denn, es gibt einen Trick den ich halt noch nicht kenne. Bzgl. des RTMP-Streams habe ich soeben den Hersteller gefragt. Diesen Stream unterstützen die Kameras leider nicht. Es geht also nur RTSP. Lieben Gruß |
Bei StillImage habe ich einfach mal diesen Link hier hinzugefügt. Nach einem Neustart wird mir das Bild angezeigt. Das geht also schon einmal... |
Was für eine Kamera (Hersteller, Modell) verwendest Du? |
Leider finde ich zu diesen Kameras auch nicht viel ... Ich musste auch ziemlich rumtesten bei meinen Kameras. vCodec musste bei mir leer und Audio darf nicht angewählt sein, sonst hat es der Homekit nicht angezeigt. Hast Du Dir diese beiden Links angeschaut? |
Die Kameras bekommen es noch nicht einmal hin, dass ich in HomeKit ein Still-Image hinbekomme. Die Kameras speichern alle 30 Sekunden ein neues Bild mit einem anderen Dateinamen. Im PlugIn muss ich ja eine explizite Datei auswählen, oder? Die Links kenne ich. Hierfür müsste ich dann aber noch ein Raspi kaufen, einrichten und anschließend Homebridge installieren... Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es irgendwie mit „Bordmitteln“ funktioniert, ohne dass ich neue Gerätschaften anschaffen muss. |
Guten Tag,
ich versuche verzweifelt meine Kameras per RTSP-Stream in HomeKit einzubinden. Über den VLC-Player unter Windows funktioniert es.
Meine 4K Kameras unterstützen als Kodiermodus „nur“ den H.265.
Im Plugin steht hier standardmäßig „libx264“. Kann ich den Eintrag einfach in „265“ ändern, oder funktioniert das nicht? EDIT: Offensichtlich funktioniert es nicht, weil ich es schon ausprobiert habe ;-)
Bzw. kann mir jemand sagen, woran es liegt, dass das Bild nicht angezeigt wird?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: