-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathindex.html
489 lines (489 loc) · 36.5 KB
/
index.html
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
<!DOCTYPE html>
<!--
/**
* @version: $Id$
*/
-->
<html lang="de" dir="ltr" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>
<meta name="generator" content= "HTML Tidy for Linux (vers 25 March 2009), see www.w3.org" />
<meta http-equiv="Content-Type" content= "text/html; charset=utf-8" />
<title>The 1Kb Grid Demo – 12 columns, 60 pixels each, with 20
pixel gutter</title>
<link href="css/webfonts.css" rel="stylesheet" type= "text/css" media="screen, print"/>
<link href="css/caption.css" type="text/css" rel="stylesheet" media="screen, print" />
<link href="css/grid.css" type="text/css" rel="stylesheet" media="screen, print" />
<script type="text/x-mathjax-config">
MathJax.Hub.Config({
extensions: ["tex2jax.js"],
jax: ["input/TeX","output/HTML-CSS"],
displayAlign: "left",
tex2jax: {inlineMath: [["$","$"],["\\(","\\)"]]}
});
</script>
<script type="text/javascript" src="js/MathJax.js">
</script>
<script src="js/Hyphenator.js" type="text/javascript">
</script>
<script type="text/javascript">
Hyphenator.config({
displaytogglebox: true,
minwordlength: 4
});
Hyphenator.run();
// testbildtestaaaaaaabbbbbbbcccccdddddddddddddsssssssaaaaaaaaaggggggggggggggggggggggggggg
</script>
<!--
Add support for HTML5 elements in IE <= 8
-->
<!--[if lt IE 9]>
<script type="text/javascript">
document.createElement('article');
document.createElement('figure');
document.createElement('figcaption');
</script>
<![endif]-->
</head>
<body>
<div style="text-align: center">
<div class="row">
<div class="column grid_12">
<div class="border">
<figure style="width: 220px; height: 321px; float: left;">
<img src="img/220px-Morgenstern-h420.jpg" alt="Christian Morgenstern" />
<figcaption>
<h3 class="caption">Christian Morgenstern 1910</h3>
</figcaption>
</figure>
<h3>Zur ersten und dritten bzw. vierten Ausgabe</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Aufgefordert vom Verfasser, eine neue Einleitung zu schreiben oder die alte - meines seligen Jeremias -
zu belassen, verbind' ich beides, insofern als ich zum ersten festgestellt zu haben wissen möchte,
dass dieses Buch nunmehr nicht nur zum dritten Male in einem ersten Teile seines Inhalts, sondern zugleich
zum andern mit einem zweiten Teile seines Inhalts zum ersten Male, also einerseits zum dritten, andrerseits
zum ersten Male, seine Reise in die Umwelt antritt, zum zweiten aber, dass auch im gedachten ersten Teile nicht
alles wie beim ersten und beim zweiten Male, sondern teils in Kleinigkeiten überfeilt, teils überlegter angeordnet,
teils auch um ein Dutzend minder reifer Beeren ausgezwickt, gedruckt, worüber nicht zu larmoyieren, sondern sich
zu freuen jedem Weisen leicht wird, worden ist.
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Von der Verfertigung der ersten Gesänge an zweiter Stelle; jetzt vorerst an erster von den zweiten - als einer Art
Ausbauch der ursprünglichen Leyer, schon im ersten Teile seinerzeit durch Etliches unleugbar annunziert. Es haben diese
zweiten Lieder mit dem Galgen wohl so wenig mehr gemein, als wie der Galgenhügel unsrer Zeit mit dem von einstmals.
Der Galgen ist hinweg, der Hügel ist geblieben. So auch hier. Zuerst war am Galgenhügel der Galgen das Wesenzielle,
jetzt ist es der Hügel. Und auf dem Hügel steht kein Holz mehr heut, es sei ein Baumstrunk denn, auf dem der Gingganz
sinnend spinnend Bein mit Beine kreuzt ... Um ihn, vor ihm bewegt sich (nach wie vor und wie auch sonst) die Zeit, reiht
Tag an Tag sich, reiht Symptom sich an Symptom, gleich neuem Leben sprossend aus Ruinen. Solch ein Symptom - und damit
schwing' ich mich betreffs des ersten Teils in den der ersten und zweiten Auflage betreffs des letzteren bereits vorgedruckt
gewesenen "Versuch einer Einleitung" meines unvergeßlichen Mitarbeiters am Reiche Deutscher Wissenschaft und Kunst & ihrer
Deutung, des Lic. Dr. Jer. Mueller, meines Manns, zurück - zeitströmiger Entwicklung war's denn auch, dass eines Tags des
hinvergangnen finis secli sich "acht junge Männer, festentschlossen, dem feindlichen Moment, wo immer, im Sinne der Zeit,
und auch wieder nicht im Sinne der Zeit, diese Zeit, wie jede, als eine Zeit nicht bloß der Bewegung schlechthin, sondern
einer sowohl ab- wie aufsteigenden Bewegung, mit zeitweilig dem Ideale unentwegten Fortschritts nur allzu abgekehrter
Vorwiegung des ersleren Moments in ihr betrachtet, munteren Sinnes sich entgegenzustellen, die Hand reichten".
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
"Ein sonderbarer Kult" fährt Jeremias fort, "vereinte sie. Zuvörderst ward das Licht verdreht, ein schwarzes Tuch dann aus
dem Korb und übern Tisch gezogen, mit Schauderzeichen reich phosphoresziert, und bleich ein einzig Wachs inmitten der Idee des
Galgenbergs entnommner freudig-schrecklicher Symbole. Dazu hieß der erste Schuhu: der hing zuhöchst und gab den Klang zum Hauch
des Rabenaas, der das Mysterium verweste; der dritte hieß Verreckerle: der bot das Henkersmahl; der vierte Veitstanz, zubenannt
der Glöckner: der zog den Armesünderstrang; der fünfte Gurgeljochem: der schor den Lebensfaden durch; der sechste Spinna, das Gespenst:
der schlug zwölf; der siebente Stummer Hannes, der Büchner zubenannt: der sang Fisches Nachtgesang, und der achte Faherüggh, mit
dem Beinamen der 'Unselm': der konnte das Simmaleins und sprach das große Lalulä. Und es wurde das Knochenklavier geschaffen und
der Gelächlerlrab und die Elementarsymphonie und der Huckepackd'Albert und der Eulenviertanz und der Galgenschlenkerer und Sophie,
die Henkersmaid, als Symbild von der Weisheit unverweslichem Begriff". Und nun endet Jeremias - ende denn auch ich hier dies mein
Adund Conscribonium - mit der kataraktnen Coda folgender Erachtung und Betrachtung: "Ein modulationsfähiger Keim!"
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
"Und in der Tat, wenn irgendwo, wenn irgendwann, musste gerade damals und gerade bei denjenigen Kräften der Volksseele, in denen
das Herz der vom Geist der neuen Zeit am wunderlichsten beeindruckten Unvoreingenommenheit des Natürlichen am zukunftswetterschwangervollsten
pochte, ein besonders abwelthafter Rückschlag wider das Gesetz in der Vernunft von Seiten mehr excös gerichteter Seelen erfolgen und
damit ein Beweisschatten mehr geworfen werden, dass keine Zeit, so dunkel sie auch sich und in sich selber sei, indem sie >ihr Herze
offenbart^ mit all den Widersprüchen, Knäueln, Gräueln, Grund- und Kraftsuppen ihres Wesens, als Schwan zuletzt mit Rosenfingern über
den Horizont ihres eigenen Chaos, und sei es auch nur als ein Wesenstel ihrer selbst und sei es auch nur mit der lächelndsten Träne im
Wappen, emporzusteigen sich zu entbrechen den Mut, was sage ich, die Verruchtheit hat.
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
"Es darf daher getrost, was auch von allen, deren Sinne, weil sie unter Sternen, die, wie der Dichter sagt, zu dörren, statt zu leuchten,
geschaffen sind, geboren sind, vertrocknet sind, behauptet wird, enthauptet werden, dass hier einem sozumaßen und im Sinne der Zeit,
dieselbe im Negativen als Hydra betrachtet, hydratherapeutischen Moment ersten Ranges, immer angesichts dessen, dass, wie oben, keine mit
Rosenfingern den springenden Punkt ihrer schlechthin unvoreingenommenen Hoffnung auf eine, sagen wir, schwansinnige oder wesenzielle Erweiterung
des natürlichen Stoffeides zusamt mit der Freiheit des Individuums vor dem Gesetz ihrer Volksseele zu verraten den Mut, was sage ich,
die Verruchtheit haben wird, einem Moment, wie ihm in Handel, Wandel, Kunst und Wissenschaft allüberall dieselbe Erscheinung, dieselbe
Tendenz den Arm bietet, und welches bei allem, ja vielleicht eben trotz allem, als ein mehr oder minder undulationsfähiger Ausdruck einer
ganz bestimmten und im weitesten Verfolge excösen Weltauffasseraumwortkindundkunstanschauung kaum mehr zu unterschlagen versucht werden
zu wollen vermag - gegenübergestanden und beigewohnt werden zu dürfen gelten lassen zu müssen sein möchte."
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
A. D. MDCCCCIX
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Dr. Gundula Mueller
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="row">
<div class="column grid_8">
<div class="border">
<figure style="width: 220px; height: 360px; float: right;">
<img src="img/220px-John_Dillinger_mug_shot.jpg" alt="John Dillinger" />
<figcaption>
<h3 class="caption">John Herbert Dillinger</h3>
<p class="break">
* 22. Juni 1903 in Oak Hill, Indiana
</p>
<p class="break">
† 22. Juli 1934 in Chicago, Illinois
</p>
</figcaption>
</figure>
<h3>John Herbert Dillinger</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="la" xml:lang="la">
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no
sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no
sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
iquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate
velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat
nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio
dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue
duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor
sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy
nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat
volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo
consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in
vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu
feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto
odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit
augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue
nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim
assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit,
sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna
aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud
exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex
ea commodo consequat.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit
esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.
</p>
<figure style="width: 300px; height: 209px; float: left;">
<img src="img/Goodbye_Lenin.jpg" alt="Unbekannter AK-Sprecher" />
<figcaption>
<h3 class="caption">Auf Wiedersehen, Lenin</h3>
<p class="break">
Das is aber nich von Heino der Bruder!
</p>
</figcaption>
</figure>
<h3>Das is aber nich von Heino der Bruder!</h3>
<p class="hyphenate text break lang="la" xml:lang="la"">
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita
kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet
clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam
diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et
invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus
sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata
sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est
Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.
</p>
<h3>Beautiful math in all browsers with <a href="http://www.mathjax.org/" target="_blank">MathJax</a></h3>
<h4>1. A Cross Product Formula</h4>
<p class="text break" lang="en">
\[
\mathbf{V}_1 \times \mathbf{V}_2 =
\begin{vmatrix}
\mathbf{i} & \mathbf{j} & \mathbf{k} \\
\frac{\partial X}{\partial u} & \frac{\partial Y}{\partial u} & 0 \\
\frac{\partial X}{\partial v} & \frac{\partial Y}{\partial v} & 0 \\
\end{vmatrix}
\]
</p>
<h4>2. The Cauchy-Schwarz Inequality</h4>
<p class="text break" lang="en">
\[ \left( \sum_{k=1}^n a_k b_k \right)^2 \leq \left( \sum_{k=1}^n a_k^2 \right) \left( \sum_{k=1}^n b_k^2 \right) \]
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="en">
You can also watch a screencast of a MathJax equation being copied and pasted into a variety of applications below.
</p>
<figure style="width: 200px; height: 244px; float: right;">
<img src="img/200px-Goethe_(Stieler_1828).jpg" alt="Ioannes Wolfgang Goethe" />
<figcaption>
<h3 class="caption">Ioannes Wolfgang Goethe</h3>
<p class="break">
Iosephus Carolus Stieler anno 1828 pinxit
</p>
</figcaption>
</figure>
<h3>Ioannes Wolfgang Goethe</h3>
<p class="hyphenate text break lang="la" xml:lang="la"">
Ioannes Wolfgang Goethe Moeno-Francofurtensis sive Goethius (Theodisce: Johann
Wolfgang von Goethe) (natus 28 Augusti 1749 Francofurti ad Moenum; mortuus 22
Martii 1832 Vimariae) fuit scriptor, poëta, humanista, philosophus, polymathes.
Goethe a multis habetur gravissimus scriptor linguae Theodiscae et unus ex gravissimis
putatoribus? in cultura Occidentali. Sua opera disciplinas poesis, drama, litteras,
theologiam, philosophiam, et scientiam transeunt. Suum magnum opus, unum ex
cacuminibus literaturae mundi laudatum, est Faustus, drama in duabus partibus.
Sua alia opera notissima sunt permulta poemata, Gulielmi Meister addictio homini
bildungsroman, et Dolores Werther Iuvenis, novela epistularia.
</p>
<figure style="width: 220px; height: 145px; float: right;">
<img src="img/220px-Ave_Caesar_Morituri_te_Salutant.jpg" alt="Ave, Caesar, morituri te salutant" />
<figcaption>
<h3 class="caption">Ave, Caesar, morituri te salutant</h3>
<p class="break">
Ave Caesar Morituri te Salutant, Jean-Leon Gerome anno 1859 pinxit
gladiatores imperatorem Aulum Vitellium salutantes.
</p>
</figcaption>
</figure>
<h3>Morituri te salutant</h3>
<p class="hyphenate text break lang="la" xml:lang="la"">
Ave, Caesar, morituri te salutant est verbum quod gladiatores dicuntur dixisse ante
proelium in arena commissum. Verbi mentio facta est in Suetonii libro De Vita Caesarum,
5 (de "Vita divi Claudi"), 21, 6, ubi sententia "Have imperator, morituri te salutant!"
reddita est.
</p>
<p class="hyphenate text break lang="la" xml:lang="la"">
<strong>Suetonii locus:</strong>
"Quin et emissurus Fucinum lacum naumachiam ante commisit. Sed cum proclamantibus
naumachiariis: "Ave imperator, morituri te salutant!" Respondisset: "Aut non," neque
post hanc vocem quasi venia data quisquam dimicare vellet, diu cunctatus an omnes igni
ferroque absumeret, tandem e sede sua prosiluit ac per ambitum lacus non sine foeda
vacillatione discurrens partim minando partim adhortando ad pugnam compulit."
</p>
<figure style="width: 220px; height: 296px; float: left;">
<img src="img/220px-Unclesamwantyou.jpg" alt="I want you for Blafasel Blefesel" />
<figcaption>
<h3 class="caption">I want you for Blafasel Blefesel</h3>
<p class="break">
Die weit verbreitete Abbildung von Uncle Sam entstammt einem Rekrutierungsplakat
aus dem Ersten Weltkrieg von James Montgomery Flagg.
</p>
</figcaption>
</figure>
<h3>Herausgeber</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Blafasel Blefesel
<br/>
Bereich Euterwilderung und <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Transfair">Milchtransfair</a>
<br/>
BLABLUPP-DIENST
<br/>
8italo-Straße 666
<br/>
88888 Mutantingen
</p>
<h3>Inhaltlich Verantwortlicher</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Bereich Euterwilderung und <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Transfair">Milchtransfair</a>
<br/>
der Blafasel Blefesel
<br/>
BLABLUPP-DIENST der Blafasel Blefesel
<br/>
8italo-Straße 666
<br/>
88888 Mutantingen
<br/>
</p>
<h3>Ihre Fragen nimmt Herr Udo Lindwurm gern entgegen</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Herr Udo Lindwurm
<br/>
BLABLUPP-DIENST Blafasel Blefesel
<br/>
8italo-Straße 666
<br/>
88888 Mutantingen
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Tel.: 08888-85555
<br/>
Mail: udo.lindwurm@blafasel-schnullifax.net
</p>
<h3>Urheberrechte</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Die Inhalte des Webportales und deren Seiten sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Inhalte in anderen Medien ist ohne
ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Das Herunterladen von Daten und Software, die auf den Seiten des Autors angeboten werden,
erfolgen auf eigenes Risiko. Der Autor übernimmt keine Haftung für Schäden, die ohne unser
Verschulden durch Herunterladen, Installation, Speicherung oder Nutzung von Software oder Inhalten entstehen.
Software und Inhalte werden vor der Veröffentlichung im Internet von uns auf Virenbefall geprüft.
Dies entbindet den Nutzer jedoch nicht von der Pflicht, die Software oder Inhalte nach dem Herunterladen
selber auf Virenbefall zu überprüfen.
</p>
<h3>Haftungsausschluss für Inhalte und Verlinkung</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Alle Angaben und Daten wurden nach bestem Wissen erstellt, es wird jedoch keine Gewähr für deren
Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte mittels per Link verknüpften externen Seiten.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten.
</p>
<h3>Datenschutz</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Auf den Seiten unseres Webauftritts ist keine Software installiert, die ohne Wissen des
Nutzers persönliche Daten sammelt, respektive an Dritte weitergibt.
</p>
</div>
<div class="row">
<div class="column grid_4">
<div class="border">
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Typische Anwendungsgebiete von Blocksatz sind die Texte
in Zeitungen, Illustrierten und Büchern. Bei anderen
Drucksachen ist, abhängig von den verwendeten
Textmengen und der beabsichtigten Wirkung, von Fall zu
Fall zwischen Blocksatz, Flattersatz und
Mittelachsensatz zu entscheiden. Im Webdesign ist
der Blocksatz eher ungebräuchlich, da keine automatische
Worttrennung am Zeilenende möglich ist und daher leicht
lange Lücken im Text entstehen können. <span class= "crit">(Der Blocksatz und nicht nur er feiert fröhliche Urständ, seit es
Silben trennende JavaScript-Anwendungen wie <a href= "http://code.google.com/p/hyphenator/" target= "_blank">Hyphenator.js</a> gibt.
Anm. d. Red.)</span>
<span class= "crit">(Ja, ja, ich habe mich doch für die Kombination aus Flattersatz und Silbentrennung entschieden. Anm. d. einsichtigen Red.)</span>
</p>
</div>
</div>
<div class="column grid_4">
<div class="border">
<h3>Domina Delira</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="la" xml:lang="la">
<strong>Stephania Ioanna Angelina Germanotta</strong>
(nata 28 Martii 1986), potius nota nomine scaenico, <strong>Lady Gaga</strong>
('Domina Delira'), est cantrix, compositrix carminum, chororum artifex Americana.
Munus musicum rock in Inferiori Urbis Novi Eboraci Latere Orientali anno 2003 perfungi coepit, dum in Schola
Artium Universitatis Novi Eboraci matriculavit. Ea pactum cum Streamline Records, subsidiario societatis
Interscope Records mox consignavit. Eam, cum pro Interscope laboraret, carmina pro aliis societatis artificibus
componens, animadvertit Akon, qui, eius facultatibus vocis auditis, eam in suam societatem, Kon Live Distribution, conduxit.
</p>
<figure style="width: 125px; height: 167px; float: left;">
<img src="img/lady_gaga-klein.jpg" alt="Domina Delira" />
<figcaption>
<h3 class="caption">Domina Delira</h3>
</figcaption>
</figure>
<p class="hyphenate text break" lang="la" xml:lang="la">
Primo albo, The Fame ('Fama'), Augusto 2008 divulgato, magnam sibi gratiam conciliavit; carmina "Just Dance"
('Quin saltes') et "Poker Face" ('Vultus inexcitus') populis multarum civitatum erant gratissima. Eius album
alterum fuit The Fame Monster ('Monstrum famae'), quod carmina "Bad Romance" ('Amor malus'), "Alejandro," et
"Speechless" ('Elinguis') insigniter continebat. Album tertium est Born This Way ('Sic Nata').
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="la" xml:lang="la">
Suus modus musicus wonky pop a criticis musicis appellatus est. Cantores generis glam rock, sicut David Bowie,
Queen, Madonna, Michael Jackson, eius animum adcenderunt. Etiam dicit se modae studio excitari ad carmina scribenda et canenda.
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="column grid_4">
<div class="border">
<h3>Herausgeber</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Blafasel Blefesel
<br/>
Bereich Euterwilderung und <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Transfair">Milchtransfair</a>
<br/>
BLABLUPP-DIENST
<br/>
8italo-Straße 666
<br/>
88888 Mutantingen
</p>
<h3>Inhaltlich Verantwortlicher</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Bereich Euterwilderung und <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Transfair">Milchtransfair</a>
<br/>
der Blafasel Blefesel
<br/>
BLABLUPP-DIENST der Blafasel Blefesel
<br/>
8italo-Straße 666
<br/>
88888 Mutantingen
<br/>
</p>
<h3>Ihre Fragen nimmt Herr Udo Lindwurm gern entgegen</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Herr Udo Lindwurm
<br/>
BLABLUPP-DIENST Blafasel Blefesel
<br/>
8italo-Straße 666
<br/>
88888 Mutantingen
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Tel.: 08888-85555
<br/>
Mail: udo.lindwurm@blafasel-schnullifax.net
</p>
<h3>Urheberrechte</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Die Inhalte des Webportales und deren Seiten sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Inhalte in anderen Medien ist ohne
ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
</p>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Das Herunterladen von Daten und Software, die auf den Seiten des Autors angeboten werden,
erfolgen auf eigenes Risiko. Der Autor übernimmt keine Haftung für Schäden, die ohne unser
Verschulden durch Herunterladen, Installation, Speicherung oder Nutzung von Software oder Inhalten entstehen.
Software und Inhalte werden vor der Veröffentlichung im Internet von uns auf Virenbefall geprüft.
Dies entbindet den Nutzer jedoch nicht von der Pflicht, die Software oder Inhalte nach dem Herunterladen
selber auf Virenbefall zu überprüfen.
</p>
<h3>Haftungsausschluss für Inhalte und Verlinkung</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Alle Angaben und Daten wurden nach bestem Wissen erstellt, es wird jedoch keine Gewähr für deren
Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte mittels per Link verknüpften externen Seiten.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten.
</p>
<h3>Datenschutz</h3>
<p class="hyphenate text break" lang="de" xml:lang="de">
Auf den Seiten unseres Webauftritts ist keine Software installiert, die ohne Wissen des
Nutzers persönliche Daten sammelt, respektive an Dritte weitergibt.
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="foot">
<a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer"><img style="border:0;" src="img/html5_0B.png" alt="Valid HTML5 (experimental)"/></a><a href="http://jigsaw.w3.org/css-validator/check/referer?profile=css3"><img style="border:0;" src="img/csslevel3B.png" alt="Valid CSS3" /></a>
<div style="clear: both;">
</div>
</div>
</body>
</html>