Replies: 1 comment 1 reply
-
Meine Aussage basiert nicht auf durchgeführten Lasttests, sondern ist eher als reine Vorsichtsmaßnahme zu sehen. Grundsätzlich hast du natürlich recht - zumindest ein zeitgemäßer Server wird durch SOLECTRUS (und insbesondere InfluxDB) kaum ausgelastet. Aber ich möchte auch weiterhin sicherstellen, dass ein kleiner Raspi nicht überfordert wird. Für den konkreten Fall des Power-Splitters habe ich vorhin die Möglichkeit ergänzt, dass man die Berechnung häufiger durchführen kann. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Georg schrieb u.a. hier aber ähnlich auch schon anderswo:
Und ich frage mich: ist das wirklich so ein wichtiger Punkt, speziell für diejenigen die Solectrus auf einem "richtigen" Server bei Hetzner oder sonstwo betreiben? Ich tu das, und die Kiste langweilt sich zu Tode:
Die CPU-Zeile in
top
sieht auch praktisch immer etwa so aus:also jedenfalls immer >90% idle und sehr kleine Werte beim I/O-wait und das heisst doch eindeutig, dass die Maschine noch ordentlich Kapazität für andere Sachen hat und man erheblich mehr machen könnte ohne dass es Probleme gibt.
Oder?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions