Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Aktualisierungsprogramm mit einem Button "Version überspringen" ausrüsten #700

Closed
DeeDabbelju opened this issue Jun 4, 2023 · 8 comments

Comments

@DeeDabbelju
Copy link

Ich habe ein Problem mit MV ab Version 13.9.0 (siehe #699 (comment)). Die Version 13.8.1 läuft aber einwandfrei. Sie fragt mich allerdings bei jedem Start, ob ich auf die neue Version aktualisieren möchte. Hier wäre es schön, wenn man ein „diese Version überspringen“ wählen könnte.

@ghost
Copy link

ghost commented Jun 7, 2023

Das Updaten lässt sich verhindern, indem nicht über die exe sondern eine cmd.Datei mit den entsprechenden Java-Parametern gestartet wird.
Zum Testen würde ich dir die ZIP-Datei der letzten nightly 14 empfehlen, die du auspackst und damit irgendwo außerhalb der Windows-Startpartition eine portable Version installierst. Die richtest du neu ein und übernimmst aus deiner vorhandenen Installation die Dateien history.db, deine Abos und evtl durch IMPORT aus der vorhandenen Mediathek.xml die Daten der Blacklist. Die vorhandene Settings.xml KÖNNTE Fehler enthalten, im einfachsten Fall erstellst du sie neu,

Inhalt für die javastart.cmd im neuen Installationsverzeichnis:

jre\bin\java -XX:+UseShenandoahGC -XX:ShenandoahGCHeuristics=compact -XX:MaxRAMPercentage=100.0 -XX:+UseStringDeduplication -DexternalUpdateCheck --add-exports javafx.controls/com.sun.javafx.scene.control.inputmap=ALL-UNNAMED --add-exports javafx.base/com.sun.javafx.event=ALL-UNNAMED --add-exports javafx.controls/com.sun.javafx.scene.control.behavior=ALL-UNNAMED --add-exports javafx.graphics/com.sun.javafx.scene.traversal=ALL-UNNAMED --enable-preview -jar MediathekView.jar Einstellungen/.mediathek3

Ein einfaches komplettes Script für den Start der 13.8.1 müsste sich irgendwo in den Tiefen des Forums finden lassen. :D Die einfachste Version steht in der Readme.txt der 13.8.
Es gibt allerdings noch eine ganz einfache Methode, aber die verrate ich nicht :-)

@DeeDabbelju
Copy link
Author

Hallo dadidadit,
danke für die Antwort. So wie ich deinen Vorschlag verstehe, verhindert er grundsätzlich den Update-Vorgang. Das ist nicht das, was ich erreichen will. Wenn jemand ein Update durchgeführt hat und feststellt, dass er mit der neuen Version nicht arbeiten kann, wird er auf die alte Version zurückfallen und hoffen, dass die nächste Version wieder (für ihn) besser ist. Er will also die derzeit neueste Version überspringen aber auf eine zukünftig Version wieder aufmerksam gemacht werden. Genau dies soll der Button „diese Version überspringen“ erreichen. Wird er betätigt, so merkt sich das Update-Programm persistent die Version, die es gerade installieren will. Beim nächsten Start bestimmt es wie immer zunächst die Version des neuesten Releases. Wenn dann diese Versionsnummer gleich der installierten oder der zu überspringenden ist, beendet sich das Update-Programm ohne den User zu behelligen.
Da sich dieses Verhalten natürlich nicht nachtrtäglich in Version 13.8.1 implementieren läßt, kann mir dein Vorschlag dennoch helfen, das ständige Nachfragen des Update-Programms loszuwerden. Für die Zukunft wäre aber die beschriebene Änderung sinnvoll.

@derreisende77
Copy link
Contributor

Der Updater ist Bestandteil einer kommerziellen Lösung, deren Lizenz uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wird. Somit haben wir auf die Funktion keinen Einfluss da wir es nicht selbst geschrieben haben. Dementsprechend gibt es nur die Möglichkeit, auf den Updater zu verzichten wie @dadidadit es vorgeschlagen hat und von Zeit zu Zeit selbst auf die Website zu gucken nach einer neuen Version oder mit der jetzigen Funktion leben und den Dialog wegklicken.

@derreisende77 derreisende77 closed this as not planned Won't fix, can't repro, duplicate, stale Jun 7, 2023
@DeeDabbelju
Copy link
Author

Schade. Aber vielleicht könntet ihr den Vorschlag an den Anbieter des Updaters weiterleiten?

@derreisende77
Copy link
Contributor

Ja

@styroll
Copy link

styroll commented Jun 16, 2023

@DeeDabbelju sagte: kann mir dein Vorschlag dennoch helfen, das ständige Nachfragen des Update-Programms loszuwerden

Es gibt da noch andere Workarounds.

@ghost
Copy link

ghost commented Jun 17, 2023

Es gibt da noch andere Workarounds

Toll, Gratulation! So torpediert man die Arbeit von Entwicklern, die ihre kommerziellen Entwicklungen hier freundlicherweise kostenlos zur Verfügung stellen. Hast du fein gemacht @styroll

@styroll
Copy link

styroll commented Jun 17, 2023

@dadidadit sagte: So torpediert man die Arbeit von Entwicklern, die ihre kommerziellen Entwicklungen hier freundlicherweise kostenlos zur Verfügung stellen

Um deine Meinung in meinem Hinweis an eine andere Person habe ich zwar nicht gebeten, aber bitte, dann erkläre doch mal, wo bzw. inwiefern die Arbeit von Entwicklern in gezielter Weise bekämpft und dadurch gestört bzw. verhindert wird…

Du riskierst dann aber möglicherweise, dass deine Beiträge wieder wegen OT oder fehlender Etikette eingeklappt werden…

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants